Planung in der Krise? (Record no. 1089)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02616nam a2200481 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollnummer BV014309841
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollnummer DE-604
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollnummer 20250619121155.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge t|
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 020521s2002 gw |||| |||| 00||| ger d
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Datensatzkontrollnummer 964391813
Quelle DE-101
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3170174193
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783834816351
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)51022273
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)BVBBV014309841
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-604
Katalogisierungssprache ger
Beschreibungsfestlegungen rda
Übertragungsstelle XX
041 0# - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
MARC-Ländercode gw
ISO-Ländercode DE
049 ## - Lokaler Bestand (OCLC)
Holding library DE-863
-- DE-M347
-- DE-12
-- DE-1028
-- DE-91
-- DE-634
-- DE-B170
-- DE-83
-- DE-525
-- DE-703
050 #0 - Signatur der Library of Congress
Notation HT167
084 ## - Andere Notation
Notation LH 67100
Quelle der Nummer rvk
084 ## - Andere Notation
Notation RB 10903
Quelle der Nummer rvk
084 ## - Andere Notation
Notation ZH 3000
Quelle der Nummer rvk
084 ## - Andere Notation
Notation ZH 3450
Quelle der Nummer rvk
084 ## - Andere Notation
Notation ZH 9000
Quelle der Nummer rvk
084 ## - Andere Notation
Notation RPL 009f
Quelle der Nummer stub
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Schönwandt, Walter
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1950-
Funktionsbezeichnung Verfasser
Funktionsbezeichnungscode aut
245 10 - Titel
Titel Planung in der Krise?
Zusatz zum Titel Theoretische Orientierungen für Architektur, Stadt- und Raumplanung
Verfasserangabe etc. Walter L. Schönwandt
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 177 Seiten
Andere physische Details Diagramme
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Zwischen der Planungspraxis und dem Nachdenken über die Planung (also der Planungstheorie) klafft seit Jahren eine erhebliche Lücke. Die Bemühungen, Planungen mit ausgefeilten Planungsmodellen zu begleiten, treten seit den 70-er Jahren auf der Stelle. Auch trifft der Anspruch auf theoretische Durchdringung planerischer Probleme bei Praktikern nicht selten auf Abwehr. Trotzdem spielt die Planungstheorie eine wichtige Rolle: Sie liefert die orientierenden Grundlagen für ein besseres Verständnis dessen, was sich in der Praxis abspielt. Der erste Abschnitt des Buches stellt die wichtigsten Planungsmodelle vor, welche die Planungstheorie in den letzen vier Jahrzehnten beherrscht haben. Dann wird in Grundzügen eine Planungstheorie entwickelt, die der Vielschichtigkeit des Planungsprozesses gerecht wird. Und schließlich geht es in einem dritten Abschnitt um das Handwerkszeug, mit dem sich der Planer ein zutreffendes Verständnis der Sachlage erarbeiten kann, die er durch sein planerisches Eingreifen verbessern will.
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Architektur
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Stadtplanung
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Architecture
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement City planning
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Planning
650 #4 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Regional planning
650 07 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Raumordnung
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
9 (RLIN) rswk-swf
650 07 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Stadtplanung
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
9 (RLIN) rswk-swf
650 07 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Architektur
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
9 (RLIN) rswk-swf
856 4# - Elektronische Adresse und Zugriff
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff DNB Datenaustausch
URL <a href="https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816810&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</a>
Allgemeine Anmerkungen Inhaltsverzeichnis
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Dewey-Decimalklassifikation (DDC)
Koha-Medientyp Buch
Holdings
Ausgeschieden Verloren Klassifikationsschema oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Permanenter Standort Aktueller Standort Erwerbungsdatum Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Medientyp
    Dewey-Decimalklassifikation (DDC)     LandschaftsPlanung LandschaftsPlanung 19/06/2025   LP SG 524.A02 LP SG 524.A02 19/06/2025 19/06/2025 Buch